Trocknungsgeräte mieten oder kaufen
Trocknungstechnik spielt eine zentrale Rolle in vielen Bereichen, um Feuchtigkeit effizient zu entfernen und optimale Bedingungen zu schaffen. Auf Baustellen sorgt die Bautrocknung mit Kondensationstrocknern / Entfeuchtern dafür, dass Gebäude schnell trocknen und Schimmelbildung vermieden wird.
In der Landwirtschaft sind Industrietrockner unverzichtbar, um Getreide nach der Ernte schonend zu trocknen und die Qualität zu sichern. Auf Baustellen und in gewerblichen Räumen kommen Luftreiniger zum Einsatz, die Schadstoffe aus der Luft filtern und so eine gesunde Arbeitsumgebung schaffen.
Moderne Trocknungstechnik bietet für jede Herausforderung die passende Lösung. Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich von unserem Expertenteam beraten.
Überblick Trocknungstechnik
Trocknungstechnik ist vielseitig einsetzbar und deckt ein breites Spektrum an Anwendungen ab. Bautrocknung, Entfeuchtung, Ventilation oder Luftreinigung – diese Bereiche greifen oft ineinander und bieten zusammen optimale Lösungen für Baustellen, Industrieanlagen und Bürogebäude. Entdecken Sie, wie unsere Geräte Feuchtigkeit effizient entfernen, Luft zirkulieren lassen und für ein gesundes Raumklima sorgen.
Bautrocknung
Mit unseren Geräten für die Bautrocknung sorgen Sie für eine fachgerechte und schnelle Trocknung auf der Baustelle.
Entfeuchtung
Entfeuchter werden in diversen Branchen eingesetzt, z. B. um Korrision an Maschinen zu verhindern oder die Qualität von Produkten zu sichern.
Ventilation
Bei uns finden Sie Ventilatoren für eine optimale Luftzirkulation – für Baustellen, Industriehallen, Labore, Büros und vieles mehr.
Luftreinigung
Unsere hochwertigen Luftreiniger und Staubschutzsysteme entfernen Schadstoffe, Staubpartikel und Gerüche effektiv aus der Luft.
Ihre Vorteile rund um unsere Trocknungstechnik
Als Ihre lokalen Experten für Trocknungstechnik beliefern wir unter anderem die Regionen Landshut, Erding, Rottal-Inn, Mühldorf am Inn, Freising, Kelheim, Straubing und Dingolfing.
Individuelle Beratung
Unser Expertenteam steht Ihnen kostenlos zur Seite, um die passenden Trocknungstechnik-Geräte zu finden.
Miete oder Kauf
Unsere Geräte können Sie je nach Bedarf kaufen oder flexibel kurz- oder langfristig mieten.
Kurzfristige Anffrage
Mit unserem umfangreichen Mietpark und schnellen Lieferzeiten sind kurzfristige Anfragen kein Problem.
auf- und abbau
Wir übernehmen auf Wunsch nicht nur die Lieferung, sondern auch den Auf- und Abbau Ihrer Geräte.
Notdienst
Für maximale Ausfallsicherheit bei gemieteten Geräten bieten wir Ihnen einen 24-Stunden-Notdienst an.
Reparaturen
In unserer Fachwerkstatt reparieren eigene, sowie auch Fremdgeräte schnell und professionell.
Einsatzbeispiele Trocknungstechnik
Trocknungstechnik spielt eine zentrale Rolle in vielen Bereichen. Ob auf Baustellen, in der Landwirtschaft, in industriellen Prozessen oder in Büro- und Laborumgebungen – die richtige Trocknungslösung sorgt für Qualität, Effizienz und Sicherheit. Eine Auswahl der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Trocknungstechnik unserer Kunden haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Baustellen
In der Bauindustrie ist Trocknungstechnik unerlässlich, um Baustellen effizient zu betreiben. Ob es darum geht, den Baufortschritt aufrecht zu halten, nach Wasserschäden schnell wieder in den Normalbetrieb zu kommen oder die Luftfeuchtigkeit bei Renovierungen zu regulieren – moderne Trocknungslösungen garantieren eine zügige und kontrollierte Trocknung.
Landwirtschaft
In der Landwirtschaft wird Trocknungstechnik verwendet, um Ernten optimal zu konservieren und Lagerbedingungen zu verbessern. Von der Trocknung von Getreide und Heu bis zur Verhinderung von Schimmelbildung in Lagerräumen – präzise Trocknungstechniken tragen zur Qualitätssicherung und längeren Haltbarkeit der Erzeugnisse bei.
Industrie
In der Industrie sind zuverlässige Trocknungslösungen entscheidend für die Verarbeitung und Qualität von Produkten. Ob in der chemischen Produktion, bei der Herstellung von Kunststoffen oder in der Lebensmittelindustrie – eine präzise Steuerung der Trocknungsprozesse sorgt für gleichbleibende Produktqualität und effiziente Produktionsabläufe.
Büro, Labor oder Privat
In Büro- und Laborumgebungen sowie im privaten Bereich bietet Trocknungstechnik Unterstützung bei der Kontrolle der Raumluftfeuchtigkeit, Vermeidung von Schimmelbildung und Sicherstellung optimaler Bedingungen für empfindliche Geräte und Materialien. Effektive Trocknungslösungen helfen, das Raumklima je nach Bedarf zu regulieren.
Kostenlose Beratung sichern
Über unser Anfrageformular können Sie schnell und einfach eine kostenlose, unverbindliche Beratung zu unseren Geräten im Bereich Trocknungstechnik anfordern.
Um Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihr Vorhaben anzubieten, legen wir großen Wert auf ein persönliches Gespräch, das Ihre individuellen Anforderungen berücksichtigt.
Dafür bieten wir Ihnen diesen kostenlosen und unverbindlichen Terminservice. Geben Sie Ihre Daten ein, und einer unserer Experten wird Sie umgehend kontaktieren.
*Pflichtfelder | Ihre Daten werden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Was unsere Kunden sagen
FAQ Trocknungstechnik: Häufig gestellte Fragen
Es gibt verschiedene Trocknungsverfahren, je nach Art des Schadenbildes. Man unterscheidet die klassische Raumtrocknung zur Dämmschicht-/Hohlraumtrocknung und diese kann wiederum im Saug- oder Druckverfahren durchgeführt werden.
Das beste Ergebnis erzielen Sie in der Kombination der unterschiedlichen Geräte, welche von Luftentfeuchter, Turbolüfter, Infrarot-Heizplatten bis hin zu Seitenkanalverdichter reichen.
Die Regeltrocknungszeit im Bauwesen liegt bei 21 Kalendertagen. Je nach Schadensbild und den örtlichen Gegebenheiten kann die Laufzeit auch kürzer oder aber auch länger ausfallen.
Hier gibt es keine Grenze. Sie können tageweise, wochenweise oder sogar monatsweise mieten. Hier sprechen wir dann auch von Langzeitmiete, was für Gewerbetreibende wieder sinnvoll sein kann.